Projekte
02

3-Minute Fame Competition

Forschung auf den Punkt gebracht

4 Young researchers holding their certificates

Mit „3-Minute Fame“ bietet die EU GREEN Allianz Promovierenden die Gelegenheit, ihre Forschung spannend und verständlich zu präsentieren. die Herausforderung ist, das in in nur drei Minuten und vor einem nicht-fachspezifischen Publikum zu machen. Die Veranstaltung macht Forschung sichtbar, fördert die Kommunikationsfähigkeit junger Wissenschaftler*innen und stärkt den europäischen Austausch unter Nachwuchsforschenden.

Was macht den Wettbewerb besonders?

  • Kompakt und fesselnd: Jede*r Teilnehmende hat nur drei Minuten Zeit, um die eigene Forschung überzeugend und verständlich vorzustellen.
  • Europäische Bühne: Nach einer lokalen Vorauswahl an jeder EU GREEN-Universität treten die besten Beiträge beim großen Finale im Rahmen der PhD Summer School und Research Week an der Universität Parma gegeneinander an.
  • Lernen und Vernetzen: Alle Finalistinnen nehmen an der Summer School teil, knüpfen internationale Kontakte und erhalten Feedback von Expertinnen und der Community.

Chancen für Promovierende

Der Wettbewerb bietet nicht nur die Möglichkeit, wissenschaftliche Inhalte einem breiten Publikum zugänglich zu machen, sondern auch, Kommunikations- und Präsentationskompetenzen zu schärfen – entscheidende Fähigkeiten für Karrierewege innerhalb und außerhalb der Wissenschaft.

Preise und Anerkennung

  • Die drei besten lokalen Beiträge jeder Universität qualifizieren sich für das europäische Finale.
  • Die Gewinner*innen der Endrunde werden auf den Social-Media-Kanälen und Webseiten der EU GREEN Allianz präsentiert.
  • Alle Teilnehmenden, die die Wettbewerbsregeln erfüllen, erhalten ein Zertifikat der EU GREEN Allianz.

Wiederkehrendes Highlight

Das Format wird jährlich wiederholt und ist inzwischen ein fester Bestandteil der Aktivitäten der EU GREEN Allianz. Es zeigt, wie Wissenschaft lebendig vermittelt werden kann und wie Nachwuchsforscher*innen mit Kreativität und Klarheit die Zukunft mitgestalten.

Weitere Projekte
0
/
0