Neues vom Campus

Das EU GREEN Team an der OVGU möchte euch gerne Christo und Jeanne-Claude vorstellen. Unser neues Biodiversitätskunstwerk stellt eine Sitzmöglichkeit dar, welche ein wenig Pappe, Erde und Teamarbeit nutzt, um einen optimalen Entspannungsort im Grünen zu schaffen.
Gegenüber diesem bequemen Sitzplatz für Menschen befindet sich ein gemütlicher Platz für Insekten. Anstelle von Rasengras ist der zweite Sessel mit einheimischen, insektenfreundlichen Pflanzen bestückt, die die Biodiversität fördern sollen. Wenn man auf dem leblosen Rasenstuhl sitzt und das blühende Leben auf dem Stuhl mit einheimischen Pflanzen beobachtet, bekommt man ein Gefühl dafür, wie verschiedene Pflanzen das Leben der Insekten beeinflussen.
Inspiriert wurde das Projekt von dem sogenannten „TERRA!“, einem Grass-Sessel eines italienischem Designer Duos. Es zeigt, dass sich Nachhaltigkeit auch in Gartenmöbeln wiederfindet und dabei markant einzigartig aussehen kann. Die Idee fand ihren Ursprung jedoch in Jarandilla, Spanien. Hier wurde EU GREEN Allianz Mitglied Stefan Weidner eingeladen, um an einem Workshop des Projekts „Insectopia“ teilzunehmen.
Insectopia ist eine EU GREEN Initiative für Studenten, Wissenschaftler sowie der lokalen Gemeinde mit dem Ziel Mensch und Natur miteinander zu vereinen. Einst eine kleine Aktion, welche dafür verantwortlich war Bienen-Hotels auf Universitäts-Campi zu ermöglichen, nun ist es zu einem dynamischen interdisziplinären Engagement herangewachsen bei dem akademischen Wissen auf praktische Anwendungen trifft.
Im Workshop für Biodiversität wurde letztendlich in einem siebenköpfigen internationalen Team zusammengearbeitet, um einen nachhaltigen Raum für Biodiversität zu schaffen. Dieser soll an jedem Campus der neun EU GREEN Universitäten errichtet werden können. Trotz Anfangsschwierigkeiten eines Teams, dessen Mitglieder unterschiedliche Schwergebiete vorweisen, wurde das Konzept des Gras-Sessels rund um Stefan Weidners Team mit dem zweiten Platzbelohnt.
Zurück in Magdeburg wurde das Konzept direkt mit Hilfe von fleißigen Händen realisiert. Nun findet sich ein Biodiversitätsraum am neuen Pavillon der EUGREEN Allianz an der OVGU wieder. Dieser bietet zusammen mit den TERRA Grass-Sesseleinen Platz für Flora und Fauna und dient als Informationsquelle für Gespräche und um das Thema EU GREEN.
Falls nun auch dein Interesse geweckt ist, du mehr über unsere Workshops oder Partneruniversitäten erfahren möchtest, nutze gerne eine unserer Sprechzeiten im EU GREEN Pavillon:
Montag: 10:00 – 12:00 mit unseren HiWis Ian Avercamp und Anne von Busse
Mittwoch: 13:00 – 15:00 mit unserer Community-Managerin Alexandra Reilly

.jpg)


%20(1).jpg)





.jpg)
